xaldorvixgroup Logo

Datenschutzerklärung

xaldorvixgroup - Diversifizierte Anlagestrategien

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Allgemeine Informationen und Verantwortlicher

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten durch xaldorvixgroup auf unserer Website xaldorvixgroup.com. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

Verantwortlicher im Sinne der DSGVO:

xaldorvixgroup
Höhenweg 49
51545 Waldbröl, Deutschland
Telefon: +491636609965
E-Mail: info@xaldorvixgroup.com

Wichtiger Hinweis: Als Anbieter von Finanzbildung und Anlagestrategien verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich zu den in dieser Erklärung beschriebenen Zwecken. Wir geben keine Anlageempfehlungen ab und versprechen keine garantierten Renditen.

2. Datenerfassung und -verarbeitung

Wir erfassen und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen. Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt.

Automatisch erfasste Daten:

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt
  • Verwendeter Browser und gegebenenfalls das Betriebssystem
  • Name Ihres Internet-Service-Providers

Diese Daten werden zu statistischen Zwecken ausgewertet und nach spätestens 30 Tagen automatisch gelöscht. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Datentyp Zweck Speicherdauer Rechtsgrundlage
Server-Logfiles Technische Funktionalität 30 Tage Berechtigtes Interesse
Kontaktformulardaten Anfragenbeantwortung 24 Monate Einwilligung
Newsletter-Anmeldung Informationsversand Bis zum Widerruf Einwilligung

3. Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die Ihr Browser speichert.

Arten von Cookies, die wir verwenden:

  • Technisch notwendige Cookies: Diese sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich
  • Funktionale Cookies: Diese speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
  • Analytische Cookies: Diese helfen uns zu verstehen, wie Sie unsere Website nutzen

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder komplett deaktivieren. Beachten Sie, dass bei deaktivierten Cookies möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.

Ihre Cookie-Einstellungen: Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern oder Cookies zu löschen. Dies kann jedoch die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen.

4. Ihre Rechte als Betroffener

Nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenfrei ausüben.

Ihre Rechte im Überblick:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Sie können die Korrektur unrichtiger Daten verlangen
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen
  • Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten

Um Ihre Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte schriftlich an uns unter der oben genannten Adresse oder per E-Mail an info@xaldorvixgroup.com. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.

Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir verwenden modernste technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und entsprechend dem technischen Fortschritt angepasst.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Zugriffsbeschränkungen für Mitarbeiter
  • Regelmäßige Datensicherungen
  • Firewall-Schutz und Intrusion Detection
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir keine absolute Sicherheit garantieren. Bitte beachten Sie, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen kann.

Wichtiger Hinweis: Teilen Sie niemals Ihre Zugangsdaten mit Dritten und verwenden Sie sichere Passwörter. Wir werden Sie niemals per E-Mail oder Telefon nach Ihren Zugangsdaten fragen.

6. Weitergabe von Daten und Drittanbieter

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies gesetzlich erlaubt ist, Sie eingewilligt haben oder es zur Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Eine Weitergabe zu Werbezwecken ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung erfolgt nicht.

Mögliche Empfänger Ihrer Daten:

  • IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
  • Steuerberater und Wirtschaftsprüfer
  • Rechtsanwälte bei rechtlichen Streitigkeiten
  • Behörden bei gesetzlichen Verpflichtungen

Alle Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur im Rahmen der Auftragsverarbeitung zu nutzen. Wir prüfen regelmäßig die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen durch unsere Partner.

Internationale Datenübertragungen: Sollten Daten in Länder außerhalb der EU übertragen werden, geschieht dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder anderer geeigneter Garantien.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Speicherdauer verschiedener Datentypen:

  • Kontaktanfragen: 24 Monate nach Bearbeitung
  • Newsletter-Anmeldungen: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (steuerliche Aufbewahrungspflicht)
  • Buchhaltungsdaten: 10 Jahre (handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht)
  • Server-Logfiles: 30 Tage

Nach Ablauf der Speicherdauer werden Ihre Daten automatisch gelöscht, es sei denn, eine weitere Speicherung ist zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich.

Aktive Löschung: Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten verlangen. Wir prüfen dann, ob dem Löschungsantrag rechtliche Hindernisse entgegenstehen.

8. Besondere Hinweise für Finanzdienstleistungen

Als Anbieter von Finanzbildung und Beratung zu Anlagestrategien unterliegen wir besonderen Sorgfaltspflichten beim Umgang mit Ihren Daten. Diese Erklärung berücksichtigt die spezifischen Anforderungen im Finanzsektor.

Besondere Datenverarbeitung:

  • Verarbeitung erfolgt ausschließlich zu Bildungszwecken
  • Keine Weitergabe an Dritte ohne ausdrückliche Einwilligung
  • Erhöhte Sicherheitsstandards für sensible Finanzdaten
  • Regelmäßige Compliance-Prüfungen

Wichtiger Hinweis: Wir sind ein Bildungsanbieter und geben keine individuellen Anlageberatungen. Alle Inhalte dienen ausschließlich der Wissensvermittlung und stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten dar.

Bei Fragen zum Datenschutz im Zusammenhang mit unseren Finanzbildungsangeboten wenden Sie sich bitte direkt an unseren Datenschutzbeauftragten.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen in der Gesetzgebung oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen angepasst werden. Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern.

Über wesentliche Änderungen werden wir Sie rechtzeitig informieren. Dies kann durch eine Mitteilung auf unserer Website, per E-Mail oder auf andere geeignete Weise geschehen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version ist immer auf unserer Website verfügbar.

Versionskontrolle: Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und ersetzt alle vorherigen Versionen.

Kontakt für Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder zu dieser Datenschutzerklärung wenden Sie sich bitte an:

xaldorvixgroup
Datenschutz
Höhenweg 49
51545 Waldbröl, Deutschland

E-Mail: info@xaldorvixgroup.com
Telefon: +49 163 660 9965

Wir bearbeiten Ihre Anfragen werktags innerhalb von 48 Stunden.